Buchtipps aus der Gartenkulturführer-Redaktion
  • Startseite
  • Buchtipps
  • Gartenkulturführer
  • Martina Meidinger
11. Februar 2016

In eigener Sache: Rosengärten zum Verlieben

Rosengärten zum Verlieben, Martina Meidinger, Evi Pelzer, KOSMOS Verlag

Schon seit einigen Tagen liegt das Vorab-Exemplar auf meinem Wohnzimmertisch und heute ist der offizielle Erscheinungstermin. Mein erstes Buch Rosengärten zum Verlieben ist ab heute im Handel. Evi Pelzer hat hierfür 19 traumhafte private Rosengärten abgelichtet, die nach verschiedenen Schwerpunkten wie "Romantische Vielfalt", "Formale Eleganz" oder "Ländlicher Charme" sortiert wurden. Allen Gärten ist gemeinsam, dass sie eine Vielzahl wunderbarer Rosensorten beherbergen. Die Gartenbesitzer haben ihre blühenden Oasen größtenteils selbst angelegt und alle pflegen ihre Pflanzenschätze eigenhändig und liebevoll. Zu den Gartenporträts gibt es Tipps aus erster Hand, zum Beispiel zum Düngen oder Schneiden der Rosensträucher. Die Gärten sind sehr unterschiedlich gestaltet. In manchen stehen hunderte Pflanzen auf wenigen Quadratmetern während in anderen Anlagen großzügige Pflanzungen mit Flächenwirkung beeindrucken.

© Evi Pelzer, Kosmos Verlag
© Evi Pelzer, Kosmos Verlag

Neben einer Vielzahl seltener und bekannter Sorten der Blumenkönigin werden auch Stauden und Gehölze gezeigt, die gute Rosenbegleiter abgeben. Kreative Gärtnerinnen verraten ihre besten Dekorationstipps und es gibt erstaunliche Eindrücke aus Gärten, deren Boden- und Klimaverhältnisse die vorhandene Rosenfülle gar nicht zulassen dürfte. Gerade diese Anlagen, wo Rosen in nahezu reinem Sandboden oder auf frostgeplagtem Schwemmland eine unvergleichliche Pracht zeigen, sind eine tolle Motivation, seinen persönlichen Rosentraum nicht aufzugeben sondern weiterhin zielstrebig daran zu arbeiten. Die porträtierten Gärtnerinnen und Gärtner, die ihre paradiesischen Rosengärten überwiegend selbst angelegt haben und bis heute eigenhändig pflegen, sind die besten Vorbilder dafür.

© Evi Pelzer, Kosmos Verlag
© Evi Pelzer, Kosmos Verlag

Im Kapitel "Kulinarische Genüsse - Rosenkreationen für Leib und Seele" gibt es köstliche Rezepte von rosigen Getränkespezialitäten über aromatische Gelees und Konfitüren bis hin zur üppigen Torte mit wohlriechendem Rosenwasser und Duftrosen-Blütenblättern. Die "Rosarote Liebelei mit Himbeeren", die auf dem Foto zu sehen ist, ist eine Empfehlung vom zauberhaften Café Rosenfleckerl, welches in der Nähe von Regensburg für Rosenfreunde und andere Genießer von März bis Oktober an den Wochenenden geöffnet ist. Von den 19 im Buch beschriebenen Gärten sind neben dem Rosencafé noch sieben weitere Gartenoasen für Besucher geöffnet. Manche regelmäßig, andere nach Terminvereinbarung. Eine Liste mit Adressen von allen besuchbaren Gärten gibt es auf www.gartenbesuch.de. Termine für Buchvorstellungen kann man direkt mit mir vereinbaren. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern viel Spaß mit diesem Buch und freue mich auf Rückmeldungen dazu!

 


Rosengärten zum Verlieben

Rosenexperten laden in ihre blühenden Gärten ein

Martina Meidinger, Evi Pelzer

Kosmos 2016

Gebundene Ausgabe

160 Seiten

EUR 30,00

Format 22,6 x 26,8 cm

ISBN-10: 3440149927

ISBN-13: 978-3440149928

Mehr über die Autorin unter: www.martinameidinger.de

 

Mehr über die Fotografin unter:

www.evi-pelzer.de


tagPlaceholderTags: Garten, Gartenporträt, Rosen

Meine Bücher

Traumhafte Landgärten duch die Jahreszeiten (Martina Meidinger, Fotos: Evi Pelzer, Callwey 2017)

Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten (Meidinger/Pelzer)

Buchvorstellung am 21.03.17 bei Bücher Pustet in Freising, 19.30 Uhr


Rosengärten zum Verlieben (Martina Meidinger, Fotos: Evi Pelzer, Kosmos 2016)

Rosengärten zum Verlieben (Meidinger/Pelzer)

Gartenbuch-Blogroll

Die Sofagärtnerin

Letzer Eintrag? (Sa, 21 Okt 2017)
>> mehr lesen

Bettys Büchergarten

Blue Spring Memories (Sa, 21 Apr 2018)
>> mehr lesen

Rosenbücher - Ein Steckenpferd

„The Genus Rosa“ -veränderter Nachdruck aus Italien (So, 18 Mär 2018)
>> mehr lesen

Helga König - Gartenträume

Rezension: ANIMA- Der Zaubergarten von André Heller in Marrakesch- Fotos: Albina Bauer; Text: Andrea Schurian- Brandstätter (Di, 17 Apr 2018)
>> mehr lesen


noch mehr Buchtipps

Garten-Literatur-Portal und Gartenlinksammlung mit Gartenblog von Maria Mail-Brandt

 

Buchtipps von Eva Schumann

 

Buchtipps von Gemüse-Info

 

Designguide Gartenbuchtipps

 

Buchtipps von Wohnen & Garten

 

Franks kleiner Garten - Buchtipps

 

Buchtipps aus Barbara Ehlerts Blog Gartenkunst oder Wege nach Eden


Gartenbuch-Preise

Buchpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft (DGG)

 

Deutscher Gartenbuchpreis

 

European Garden Book Award

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Buchtipps
  • Gartenkulturführer
  • Martina Meidinger